[BOB] food Blog LOGO
Hallo

Hey ,

Frohes neues Jahr! – Es ist zwar schon ein bisschen her, aber wir wollen uns mit Stolz zu den vielen Personen zählen, die weiterhin diesen Satz jeder neuen Begegnung den ganzen Januar lang munter entgegenrufen werden. Neben diesem unnötigen Anfang haben wir mal wieder ein paar neue Rezepte am Start, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Zunächst haben wir als perfekte Winterbeilage leckere Spinatknödel mitgebracht. Etwas weniger deftig, aber ähnlich lecker – Auberginen aus dem Backofen, mit spezieller Kreuzeinritztechnik (Wir lieben die deutsche Sprache). Unser letztes Rezept hat zu viel Tim Toupet gehört. „Ich hab ne‘ Mango auf dem Kopf ich bin ein Sticky-Reis“ oder in Kurzform: Sticky Reis mit Mango. Das ist übrigens ein thailändisches Dessert und zugleich unser erstes Dessert auf dem Blog.
Viel Spaß mit den neuen Rezepten und euren ganzen Neujahrsvorsätzen. Haltet Sie ein. Schaltet ab und zu [BOB]foodblog ein und bis bald.

Eure Fließbandarbeiter
Felix, Tobi und Björn

Zur Website

Unsere neusten Rezepte!

Mango-Sticky-Rice.jpg

Sticky Reis mit Mango

Khao Neow Ma Muang oder auf Deutsch: Klebreis mit Mango. Der exotische Nachtisch mit dem Suchtfaktor. Der klebrig, süßliche Reis aus Kokosmilch harmoniert perfekt mit der frisch, aromatischen Mango. Und es ist tatsächlich fast genau so einfach wie es sich anhört. Also worauf wartest du noch. Zauber dir und deinen Gästen mit dem Nachtisch aus dem Land des Lächelns ein Lächeln aufs Gesicht.

Zum Rezept
Aubergine_im_Ofen.jpg

Auberginen im Ofen

„Ihr könnt mich mal kreuzweise“ - bekommt bei diesen leckeren halben Auberginen aus dem Backofen eine ganz neue Bedeutung. Diese Beilage lässt sich nicht nur mit sehr wenig Aufwand zubereiten, sondern schmeckt in der geröstet, knusprigen Variante aus dem Ofen zusammen mit Olivenöl und Meersalz auch noch besonders saftig und lecker!

Zum Rezept
Spinatknödel.jpg

Spinatknödel

Normale Knödel sind was für Loser. Und für richtige Langweiler. Spinatknödel - das ist hipp! Passend für die Winterzeit ist diese beliebte Beilage für jegliche Winterbraten und Gerichte geeignet. Alternativ können die leckeren Knödel auch als Hauptspeise durchgehen. Dann am besten mit einer schönen Steinpilz- oder Kräuterseitlingensoße servieren. Wir danken Österreich für diese geilen Knödel. Und Bob für diese tolle Rezept. #eigenlobstinkt.

Zum Rezept

Folge uns auf